Allgemein
7. August 2016
Kategorie(n): Allgemein, Keyboard Ratgeber, Lernen
Viele Eltern fragen sich, welches Alter das richtige ist, um Keyboard zu spielen. Es empfiehlt sich Kinder in die musikalische Früherziehung zu schicken. Dort sind Kinder ab 4,5 Jahren willkommen. Die Lehrer erkennen rasch das Talent der Kids und stellen fest, ob eine Begabung zum Singen oder für ein Instrument vorhanden ist.
5. August 2016
Kategorie(n): Allgemein, E-Piano & Klavier, Keyboard Ratgeber
Viele kennen nur das klassische Klavier und das kleine Keyboard, welches mit Strom funktioniert. In Wirklichkeit gibt es hier noch weitere Modelle. Sogenannte Stagepianos klingen beispielsweise wie ein richtiges Klavier, obwohl sie auch mit Strom betrieben werden. Diese weisen eine Anschlagdynamische Tastatur auf und hierin liegt der Unterschied.
3. August 2016
Kategorie(n): Allgemein, Keyboard Ratgeber, Lernen
Es gibt kein leicht oder schwer beim Lernen, weil es immer auf den Schüler an sich ankommt. Im Vergleich zu anderen Instrumenten ist Keyboard spielen nicht schwer. Es ist sogar noch relativ einfach. Manche haben eher Probleme mit dem Notenlesen an sich, als mit dem Klavier spielen.
2. August 2016
Kategorie(n): Allgemein, Keyboard Ratgeber, Lernen
Wenn jemand die Frage stellt, ob Keyboard lernen leicht ist, gibt es eigentlich nur eine Antwort darauf; es kommt auf die eigene Einstellung darauf an. Sicherlich liegt es auch ein wenig am eigenen Talent, aber wer keine Motivation an den Tag legt, wird nicht weit kommen. Vergleicht man das Keyboard spielen mit Geige, ist Keyboard […]
1. August 2016
Kategorie(n): Allgemein, E-Piano & Klavier, Keyboard Ratgeber
Ob Klavier, Flügel oder Keyboard – ein Tasteninstrument ist ein Tasteninstrument könnte man meinen. Das ist es auch eigentlich. Alle haben weiße und schwarze Tasten, machen Musik und doch sind diese unterschiedlich. Und damit fängt das Problem oder die Erleichterung für alle an.
31. Juli 2016
Kategorie(n): Allgemein, Keyboard Ratgeber
Es ist erstaunlich, denn ein Keyboard hat nicht standardgemäß die selbe Tastenanzahl wie Klaviere oder Flügel. Bei Konzertflügeln gibt es immer dieselbe Anzahl und bei Klavieren eigentlich auch. Ein Klavier hat normalerweise 88 Tasten. Davon sind 52 in Weiß und 36 in schwarz gehalten. Somit lässt sich die Frage „Wie viele Tasten hat ein Klavier?“ schnell […]
29. Juli 2016
Kategorie(n): Allgemein, Keyboard Ratgeber
Ein Keyboard ist ein elektronisches und digitales Musikgerät, mit dem sich ähnliche Töne wie die einer echten Orgel, einem Klavier, Flügel und Synthesizer generieren lassen. Es sieht aus wie ein Klavier, ist aber meist ohne Füße, es hat keine Saiten, ist deswegen handlich und praktisch. Es passt quasi in einen Geigenkasten, teilweise ist es etwas […]
27. Juli 2016
Kategorie(n): Allgemein, Keyboard Ratgeber, Lernen
Zuerst die gute Nachricht: Eigentlich kann man in fast jedem Alter das Keyboard-Spielen erlernen. Die schlechte Nachricht: Nicht jede Schule unterrichtet alle Altersgruppen. Deshalb liegt es zuerst einmal an den Eltern, Verwandten und Freunden der Familie, früh das Kind und sogar Kleinkind an ein Keyboard heranzuführen.
26. Juli 2016
Kategorie(n): Allgemein, Keyboard Ratgeber, Lernen
Da Keyboard Spielen ist eine leichte Sache. Jedenfalls für alle, die eine gewisse Fingerfertigkeit bereits haben oder diese erlangen wollen. Bei Kindern ist das eine leichtere Sache. Sie greifen und packen jeden Tag was an und tatsächlich können sogar Kleinkinder schon Keyboard spielen lernen.
12. Juli 2016
Kategorie(n): Allgemein, Keyboard Ratgeber, Lernen
Keyboard-Unterricht lohnt sich nur dann, wenn man wirklich das Spielen des Instruments erlernen möchte. Der Vorteil bei einem Keyboard ist – das das Instrument relativ günstig ist. Es gibt sogar Funkeyboards bei Lidl für unter 70 Euro zu kaufen. Kleinere kosten unter 60 Euro und gebrauchte Schnäppchen sind online erhältlich. Die ersten Anschaffungskosten sind unerlässlich, […]